HERZLICH WILLKOMMEN!

…"Es braucht mehr als nur Einen, ein Kind zu begleiten"


Angelehnt an das afrikanische Sprichwort, verfolgen wir entsprechend der reggio-pädagogischen Orientierung die Grundhaltung, nur als Gemeinschaft etwas tiefgreifend bewirken zu können. Sie sind jederzeit willkommen, sich mit Ihren Ideen theoretischer sowie praktischer Art einzubringen oder einfach mal mitzuspielen! Im „Hier und Jetzt“ prägen wir mit unserer Haltung und unseren Visionen gemeinsam eine „Gesellschaft von Morgen“, die ein „friedfertiges Volk“ hervorbringen soll.

"Das Ziel der Erziehung muß die Heranbildung selbständig handelnder und denkender Individuen sein, die aber im Dienste der Gemeinschaft ihre höchste Lebensaufgabe sehen." Albert Einstein

Die Kita Rasselbande befindet sich in zentraler Lage von Rastatt. Diese Tatsache nutzen wir viel in der täglichen Arbeit. Gemeinsam mit den Kindern erkunden wir die nähere Umgebung, gehen auf den Wochenmarkt, in die Stadtbücherei und besuchen öffentliche Spielplätze.

Wir sind eine kleine familiäre Einrichtung mit zwei altersgemischten Gruppen und können maximal 42 Kinder aufnehmen. Wir arbeiten offen und unsere Gruppenräume sind in Funktionsräume umgewandelt. Besonders freut uns die Kooperation mit dem uns gegenüberliegenden Seniorenheim „Martha-Jäger-Haus“. Jede Woche besuchen die Kindergartenkinder die Senioren um gemeinsam zu singen, basteln spielen oder mehr.


Mein Kind jetzt vormerken!



Vormerkung der Kita Plätze der Stadt Rastatt

Einblicke in unsere Kita-Welt

St. Martin, St. Martin

Besuch im Martha-Jäger-Haus und Laternenumzug durch den Wald
Die Kinder des Kindergartens Rasselbande haben am Montag, den 11.11.2019 mit ihren selbst gebastelten Laternen die Senioren im Martha-Jäger-Haus besucht. Die Kinder haben für die Bewohner vier verschiedene Lieder vorgesungen und dabei die Räume mit ihren Laternen zum strahlen gebracht. Auch viele Gesichter der Senioren haben dabei geleuchtet.

Am Freitag, den 15.11.2019 haben sich die Familien mit den Erziehern an der Fohlenweide getroffen, um im schönen Wald einen tstimmungsvollen Laternenumzug zu erleben. Gemeinsam sind wir durch den dunklen Wald gelaufen und haben an Stationen mit Kerzenkranz gemeinsam gesungen. Die Laternen kamen in dieser Umgebung besondern gut zur Geltung, für die Kinder war es ein magisches Erlebnis.


Interkulturelle Woche

Vorlesegeschichten in verschiedenen Sprachen „Zusammen leben – zusammen lesen“
Im Kindergarten Rasselbande wurde der Vorlesetag am 28.09.2019 zu einem interkulturellen Austausch. Eltern lasen Kindern in ihrer Muttersprache vor. Dies praktiziert der IB Kindergarten Rasselbande regelmäßig im Kitaalltag.

Im Rahmen der IKW wollten wir in verschiedenen Sprachen Kindern und allen Interessierten vorlesen. Alle halbe Stunde wurde in einer anderen Sprache vorgelesen - Geschichten auf polnisch, kroatisch, arabisch, französisch, englisch, deutsch, albanisch und türkisch. Das Angebot richtete sich an Kindergartenkinder ab 2 Jahren und alle Interessierten.


Bundesweiter Vorlesetag

Auch wir waren dabei!
Am Freitag, dem 16.11.2018 war viel los in der Kita Rasselbande. Es war der „Bundesweite Vorlesetag“ und einige Eltern der Kinder hatten sich bereit erklärt, den Kindern in ihrer Muttersprache vorzulesen.Viele Sprachen werden in unserer Kita gesprochen. Wir haben Kinder, deren Erstsprache Rumänisch, Türkisch, Arabisch, Serbo-Kroatisch, Russisch, Englisch, Französisch und Deutsch ist.

Schon im Morgenkreis konnten die Kinder ihre Lieblingsbücher vorstellen und sich die Bücher in der darauffolgenden Lesestunde vorlesen lassen. Zum Abschluss erhielten sowohl die Vorleser*innen als auch die Zuhörer*innen eine Urkunde, die die Teilnahme am „Bundesweiten Vorlesetag“ bescheinigte.

Da diese Aktion sowohl bei den Eltern, den Kindern und den Erzieher*innen gut ankam, planen wir, die Eltern des Öfteren in unsere Kita einzuladen, damit sie den jeweiligen Kindern in deren Muttersprache vorlesen können.

Kurzum: "Vorlesen bringt allen Spaß!"