Unser Konzept
Das Konzept der Kita orientiert sich an der Reggio-Pädagogik. Die Reggio-Pädagogik ist eine in Italien entstandene pädagogische Philosophie. Die Erziehenden verstehen sich als Bildungsbegleitende des "Lernenden Kindes", welches von Natur aus forscht und experimentiert. Die Fachkraft begegnet dem Kind auf Augenhöhe unter der Berücksichtigung der Partizipation. Bildung findet unter Beteiligung von Körper, Geist und Seele nach den Bedürfnissen und Interessen des Kindes statt. Ziel ist es, eine friedfertige "Gesellschaft von Morgen" heranwachsen zu lassen.
Aus diesem Ansatz ergeben sich folgende Schwerpunkte:
- Spiele + Projekte
- Experimentieren – Forschen – Entdecken
- Kunst und bildhaftes Gestalten
- Bewegung
- Sprachförderung
- Interkulturelle Erziehung
- Integration und Inklusion
- Einbeziehung der Eltern
- Waldtage
- Gemeinwesenorientierung
- Kooperation mit örtlichem Seniorenheim