Für Jugendliche/ junge Erwachsene
Manchmal fällt es schwer, eine Entscheidung zu treffen, oder es fehlen einfach die nötigen Informationen. Wenn es um die Themen Berufsorientierung, Ausbildung, Arbeit, Schule und Familie geht, bist Du hier richtig. Gemeinsam finden wir heraus, welcher Weg zu Deinem Ziel führt. Wichtig ist nur, dass Du es wirklich willst. Für einen ersten Einblick kannst Du Dir gerne bereits die folgenden Links genauer anschauen.
Berufsorientierung
Wenn man herausfinden möchte, welches der richtige Beruf für einen ist, nennt man das Berufsorientierung. Wer möchte, kann zur Berufsorientierung ein Praktikum machen oder einfach einen Tag in einen Betrieb reinschnuppern. Etwas in der Realität auszuprobieren ist oft viel besser, als nur darüber zu lesen.
- Praktische Projekte des BeoNetzwerks
Wenn Du noch gar nicht weißt, was Du mal werden willst oder Deinen Wunschberuf überprüfen willst, schau' Dir die beiden Seiten an:
- BERUFE-Universum
- BERUFE Entdecker
Wenn Du schon eine Idee hast, in welche Richtung Dein Wunschberuf geht und Du Dich noch genauer informieren möchtest oder nach ähnlichen Berufen suchst, bist Du bei den folgenden Links richtig:
- Bundesagentur für Arbeit mit der Seite planet-beruf.de
- Bundesagentur für Arbeit mit der Seite berufe.tv
- Bundesagentur für Arbeit mit der Seite BERUFENET
Suche nach einer Ausbildung
Du weißt, was Du willst und bist auf der Suche nach einem freien Ausbildungsplatz? Hier findest Du eine Auswahl an Stellenbörsen für Azubis:
- Jobbörse der Agentur für Arbeit
- Azubiyo
- IHK-Lehrstellenbörse
- Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Karlsruhe
Und NEU: Die Handy App der Agentur für Arbeit
Du hast einen Ausbildungsplatz gefunden, bist Dir aber nicht sicher, ob Du das packst? Du hattest schon in der Vergangenheit Probleme in der Schule und bist Dir unsicher, ob Deine Noten gut genug sein werden? Damit Du Deine Ausbildung schaffst, und das mit guten Noten, kannst Du Dich von der Agentur für Arbeit mit ausbildungsbegleitenden Hilfen (abH) unterstützen lassen.
Suche nach Arbeit
Du suchst keine Ausbildung, sondern eine Arbeitsstelle? Auf der Jobbörse der Agentur für Arbeit findest Du auch einen Minijob (=geringfügige Beschäftigung) oder wenn Du etwas mehr arbeiten und verdienen möchtest eine Arbeitsstelle in Voll- oder Teilzeit.
Suche nach einer Schule
Du bist noch schul- oder berufsschulpflichtig und auf der Suche nach einer Schule? Du hast Deinen Hauptschul-, Werkrealschul- oder Realschulabschluss in der Tasche, willst aber noch weiter auf die Schule gehen? Du hast keine Ausbildung gefunden und möchtest nächstes Jahr trotzdem etwas Sinnvolles tun? Du hast einen bestimmten Beruf im Blick und möchtest Dich an einer Berufsfachschule besser auf diesen Beruf vorbereiten?
Mithilfe der Seite Schulfinder Baden-Württemberg findest Du Deine Schule. Das Schulsystem wird auf der Seite Bildungsnavi Baden-Württemberg erklärt. Den Schulabschluss kann man an einer Volkshochschule nachholen. Weitere Wege, den Schulabschluss nachzuholen, findest Du auf planet-beruf.de.
Wenn Du Dich direkt über eine Berufliche Schule im Landkreis Karlsruhe informieren möchtest, kannst Du die folgende Links verwenden:
- Käthe-Kollwitz-Schule Bruchsal
- Handelslehranstalt Bruchsal
- Balthasar-Neumann-Schule 1 Bruchsal
- Balthasar-Neumann-Schule 2 Bruchsal
- Berufliche Schulen Bretten
- Albert-Einstein-Schule Ettlingen
- Wilhelm Röpke Schule Ettlingen
- Bertha-von-Suttner-Schule Ettlingen
Beratungsangebote bei Familienproblemen, psychischen Problemen, Schulden, Schwangerschaft und Sucht
Du hast Probleme zu Hause? Es geht Dir nicht gut und Du weißt nicht, warum? Du hast Schulden? Du vermutest schwanger zu sein? Du oder jemand in Deiner Familie ist süchtig? Hier ist ein Überblick von Beratungsangeboten im Landkreis Karlsruhe:
Für Eltern
Neben der pädagogischen Arbeit mit den Jugendlichen selbst stellt unsere Elternarbeit einen weiteren Bestandteil von NAVI dar. Denn Sie als Eltern spielen in dem Leben Ihrer Kinder eine wichtige Rolle – auch, wenn dies manchmal schwer zu glauben scheint. An dieser Stelle möchten wir Sie auf hilfreiche Links zu den Überthemen Familie, Ausbildung, Arbeit und Schule aufmerksam machen.
Familie
Über die vielfältigen Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten bekommen Sie in der Regel in dem Rathaus Ihres Wohnortes Auskunft. Viele Städte verfügen mittlerweile auch über einen sehr guten Internetauftritt, sodass man schon sehr schnell an die notwendigen Informationen kommt. Weitere Ansprechpartner, Beratungsstellen und Unterstützungsangebote im Landkreis Karlsruhe finden Sie auf einen Blick hier.
Ausbildung
Grundsätzlich bekommt man alle Informationen und Hilfestellungen zur Berufswahl und Bewerbung bei der Bundesagentur für Arbeit. Hier stehen auch Mitarbeitende zur persönlichen Beratung zur Verfügung:
- Berufsinformationszentrum (BiZ)
- Berufsberatung
Hier finden Sie einige interessante Links, wie Sie Ihr Kind zusätzlich bei der Berufswahl und der Ausbildungssuche unterstützen können:
- Bundesagentur für Arbeit
- Bundesagentur für Arbeit mit der Seite planet-beruf.de
- Bundesagentur für Arbeit mit der Seite berufe.tv
- Bundesagentur für Arbeit mit der Seite BERUFE Entdecker
- AUBI-plus
- Azubi.de
Es gibt jedes Jahr aufs Neue regionale Informationsveranstaltungen und Ausbildungsmessen. Hier ein kleiner Überblick:
- Girls Day
- Boys Day
- Einstieg Beruf in Karlsruhe
Alle Informationen rund um die Bewerbung (Erstellung der Bewerbungsunterlagen, Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch, auf Einstellungstests in unterschiedlichen Berufen und auf ein Assessment Center) finden sie hier.
Arbeit
Auf der Suche nach einer passenden Stelle für Ihr Kind kann Sie unter anderem die Bundesagentur für Arbeit mit der Bewerber- und Stellenbörse JOBBÖRSE unterstützen. Die Mitarbeitenden Ihrer Bundesagentur für Arbeit bieten ebenfalls persönliche Gesprächsberatungen auf Anfrage an. Ihre passende Dienststelle finden Sie unter der Angabe Ihres Wohnortes.
Schule
Wir haben einige Internetseiten für Sie zusammengestellt, auf denen Ihnen das komplexe Schulsystem in Baden-Württemberg erläutert wird:
- Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, hier und hier
Außerdem finden Sie hier interessante Links, wie es Ihnen gelingen kann, sich noch mehr für Ihr Kind und die Schule, an die es geht, zu engagieren:
- Bundesagentur für Arbeit mit der Seite planet-beruf.de
- Kultusminister Konferenz (KMK)