Extbase Variable Dump
array(4 items)
   headline => '' (0 chars)
   text_top => '<p>Das Integrationsmanagement ist ein Projekt des Landes Baden-Württemberg u
      nd wird gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integra
      tion. Grundlage ist der Pakt für Integration zwischen dem Land Baden-Württem
      berg und den kommunalen Landesverbänden.</p><p>Nähere Informationen zum Pakt
       für Integration finden Sie unter:</p><p><a href="https://sozialministerium.
      baden-wuerttemberg.de/de/integration/pakt-fuer-integration/">https://sozialm
      inisterium.baden-wuerttemberg.de/de/integration/pakt-fuer-integration/</a></
      p>
' (534 chars) text_bottom => '' (0 chars) sponsor_logo_options => 0 (integer)
IB Angebot | Integrationsmanagement IB Baden: Angebot Springe zum Inhalt
Kontakt

Integrationsmanagement

Beratung von Geflüchteten in Anschlussunterbringung AU mit Aufenthaltstitel, Aufenthaltsgestattung, Duldung oder mit Aufenthaltstitel nach §24 AufenthG (Ukrainer)

Die Integrationsmanager*innen des IB beraten und unterstützen Geflüchtete aus dem süd-westlichen Enzkreis bei deren Integration in den Alltag. Hierbei geht es besonders um die Stabilisierung der Lebens- und

Wohnverhältnisse, die Arbeitssuche, den Spracherwerb sowie die Förderung der Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sie bieten eine umfassende Beratung und verweisen je nach Bedarfslage an bestehende Regeldienste. Zudem kooperieren die Integrationsmanager*innen eng mit den aufnehmenden Gemeinden und unterstützen das Ehrenamt vor Ort. Dabei stehen die gesellschaftliche Integration und die Befähigung zur Selbständigkeit stets im Vordergrund.

 

Die Kernaufgaben sind:

  • Einzelfallhilfe zu vielen Fragen des alltäglichen Lebens durch niedrigschwellige und kultursensible Beratung
  • Erstellen und Weiterentwickeln eines individuellen Integrationsplanes, in dem Integrationsziele und die hierfür notwendigen Schritte festgelegt und nachverfolgt werden
  • Aufklärung über fachspezifische Beratungsangebote und Weiterleitung an jeweilige bestehende Regeldienste
  • Information über bestehende bürgerschaftliche und zivilgesellschaftliche Strukturen und Hilfe bei Eingliederung in Vereine
  • Netzwerkarbeit

Kontakt

Bastian Stamm-Müller

Bereichsleitung Soziale Arbeit

Telefonnummer
07231 3861 642

Nadim Awad

Teamleitung

Email senden
0151 7304 5180

Standort

Bildung und Soziales Pforzheim - Bleichstraße 68
Bleichstraße 68
75173 Pforzheim
Telefonnummer
07231 3861 925

Zum Standort

Kontakt

Bastian Stamm-Müller

Bereichsleitung Soziale Arbeit

Telefonnummer
07231 3861 642
E-Mail an Bastian Stamm-Müller

Nadim Awad

Teamleitung

Email senden
0151 7304 5180
E-Mail an Nadim Awad
Bildung und Soziales Pforzheim - Bleichstraße 68
Bleichstraße 68
Pforzheim
Telefonnummer
07231 3861 925
Route planen
Zur Routenplanung