Flüchtlingssozialarbeit
Die Sozialbetreuung betreut Geflüchtete im süd-westlichen Enzkreis, die während ihres Asylverfahrens oder während des Übergangs in eine Anschlussunterbringung in den Gemeinschaftsunterkünften des Landratsamtes Enzkreis leben. Die Mitarbeitenden unterstützen zentral vor Ort bei komplexen Fragen des Asyl- und Aufenthaltsrechts sowie hinsichtlich der Rechte und Pflichten im Zuge des Asylverfahrens. Darüber hinaus beraten sie die Geflüchteten zu folgenden alltäglichen Herausforderungen:
- grundlegender Spracherwerb
- Erstorientierung in der neuen Gesellschaft und in dessen System von Werten, Normen, Rechten und Pflichten
- elementare Gesundheitsversorgung
- Existenzsicherung und Antragsstellung
- Psychosoziale Fragen
- Eingliederung der Kinder in das deutsche Bildungssystem
- Vermittlung bei Konflikten in der Unterkunft
- Beratung und Vermittlung zu Rückkehr und freiwilliger Ausreise