Berufliche Rehabilitation
Der IB Nordbaden unterstützt und begleitet am Standort Heidelberg/RNK seit 2000 junge Menschen mit Förderbedarf in unterschiedlichen Ausbildungsformen und Ausbildungsberufen und arbeitet dabei sehr eng mit einer sehr großen Zahl an ortsansässigen Firmen und Betrieben, den zuständigen Berufsschulen, den zuständigen Kammern und Regierungspräsidien, den Bedarfs- und Leistungsträgern sowie mit Beratungsstellen und sozialen wie medizinischen Einrichtungen und Fachstellen in der Region zusammen.
Es handelt sich um Berufsausbildungen für junge Menschen mit Förderbedarf nach § 117 Absatz 1 S. 1 Nr. 1b SGB III, die in den §§ 64 ff. BBiG/§42 p-r HwO (Fachpraktiker-/Fachwerker-Ausbildungen) oder in den §§ 27 ff BBiG/§§ 21 ff HwO geregelt sind.
Folgende Ausbildungsformen werden im IB Nordbaden angeboten:
- Reha-Ausbildung integratives Modell
- Reha-Ausbildung kooperatives Modell – (alle Ausbildungsberufe im dualen System)
- Begleitete betriebliche Ausbildung (bbA)
Lange Nacht der Demokratie - der IB ist dabei!
Für mehr Informationen hier klicken.