Springe zum Inhalt
Kontakt

Schulsozialarbeit (Bruchsal)

Der Internationale Bund (IB) führt im Auftrag der Stadt Bruchsal Jugendsozialarbeit an den allgemeinbildenden und  beruflichen Schulen durch - unterstützt durch das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.

Die Jugendsozialarbeit ist ein freiwilliges und niederschwelliges Angebot der Jugendhilfe und erreicht die Schüler*innen in der zentralen Lebenswelt Schule. Sie fördert gemeinsam mit den Akteur*innen in der Schule die individuelle und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, indem sie an der Schule Aktivitäten anbieten, durch die die Schüler*innen über das schulische Angebot hinaus ihre Fähigkeiten entfalten, Anerkennung erfahren und soziale Prozesse gestalten können. Dabei berücksichtigt sie die unterschiedlichen Lebenswelten und -kulturen der Kinder und Jugendlichen.

Jugendsozialarbeit trägt dazu bei, positive Lern- und Lebensbedingungen zu erhalten bzw. zu schaffen, indem sie daran mitwirken, Schule als Lebensraum so zu gestalten, dass alle Kinder und Jugendlichen darin ihren Platz finden und sich an der Gestaltung des Lebensraumes Schule beteiligen sowie vielfältige Beziehungen zum sozialen Umfeld entwickeln können.

 

Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.

Kontakt

Bildung und Soziales Bruchsal

Telefonnummer
07251 9818-0
Faxnummer
07251 9818-29

Standort

Bildung und Soziales Bruchsal
Am Viehmarkt 10
76646 Bruchsal
Telefonnummer
07251 9818-0
Faxnummer
07251 9818-29
E-Mail an Bildung und Soziales Bruchsal

Zum Standort

Kontakt

Bildung und Soziales Bruchsal

Telefonnummer
07251 9818-0
Faxnummer
07251 9818-29
E-Mail an Bildung und Soziales Bruchsal
Bildung und Soziales Bruchsal
Am Viehmarkt 10
Bruchsal
Telefonnummer
07251 9818-0
Faxnummer
07251 9818-29
E-Mail an Bildung und Soziales Bruchsal
Route planen
Zur Routenplanung