Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB) Bad Säckingen
In das Programm werden Teilnehmende aufgenommen, denen es nach Absolvierung der Schule noch nicht gelungen ist, einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu finden. Es wendet sich insbesondere an lernschwächere Jugendliche sowie junge Menschen mit sozialen Benachteiligungen oder Migrationshintergrund. Aufgenommen werden auch bildungsstärkere Schulabgänger/innen aus dem Haupt- und Realschulbereich, denen der Einstieg ins Berufsleben bislang nicht gelungen ist. Kernstück ist die Vermittlung beruflicher Praxiserfahrungen in den IB Ausbildungswerkstätten sowie durch Betriebspraktika. Ergänzt wird die Förderung durch allgemeinbildenden Unterricht in den Fächern Deutsch, Mathematik, politische und wirtschaftliche Bildung, Berufskunde, Lerntraining und EDV sowie durch intensives Bewerbungstraining. Bei Eignung können Lehrgangsteilnehmende am Vorbereitungskurs für die externe Prüfung zum Hauptschulabschluss teilnehmen. Sprachschwächere Jugendliche erhalten eine zusätzliche Förderung im Fach Deutsch.
Dabei ist es stets wichtig, die Jugendlichen möglichst nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren, damit sie sich langfristig in der Arbeitswelt etablieren können.
Unsere Standorte in Südbaden:
Bad Säckingen
IB Bildungszentrum
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB)
Kalkdarren 13
79713 Bad Säckingen
Elmar Ebner
Mail: elmar.ebner@ib.de
Telefon 07761 / 55 35 88 -24
Lörrach
IB Bildungszentrum
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB)
Schopfheimer Str. 25
79541 Lörrach
Freiburg
IB Bildungszentrum
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB)
Straßburger Str. 3a
79110 Freiburg
Mail: BZ-Freiburg@ib.de
Telefon 0761 89671-0