Ausbildung zum Fachpraktiker/ zur Fachpraktikerin Holz
Fachpraktiker / Fachpraktikerin Holz haben einen sehr abwechslungsreichen und interessanten Beruf. Nicht nur der „lebendige“ Werkstoff Holz wird verarbeitet, sondern auch vielfältige Holzwerkstoffe, Kunststoffe, Metalle und unterschiedliche Beschichtungsstoffe. Erforderlich sind handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, Umsicht und Verantwortungsgefühl beim Einsatz von Werkzeugen und bei der Arbeit an Kreissägen, Hobelmaschinen u. ä. Kreativität und selbständiges Handeln sind im Betrieb und auf Montage notwendig.